U7 Rudow – BER: Netzerweiterung vom U-Bahnhof Rudow zum Flughafen BER

Berliner U-Bahn fährt aus Bahnhof heraus

Bei der Netzerweiterung vom U-Bahnhof Rudow zum Flughafen BER sind durch die Trassenverlängerung über die Landesgrenze hinaus Berlin und Brandenburg involviert. Durch die stattfindende Verdichtung der Wohnbebauung, sowie die Ausweisung neuer Gewerbegebiete der Gemeinde Schönefeld, steigen die Fahrgastzahlen in Richtung Schönefeld kontinuierlich an. Neben den aktuellen Schnell- und Fernbahnverbindungen zeigen sich daher Potenziale in einer direkten Verknüpfung der Wohngebiete in Schönefeld, sowie der Entwicklungsgebiete Gatelands, Airtown, Midfield Gardens. Für Berlin bietet sich eine zusätzliche Schienenanbindung des Flughafens BER und ein Direktanschluss zum Berliner U-Bahnnetz an. Der Flächennutzungsplan sieht im Land Berlin einen Trassenverlauf entlang der Waltersdorfer Chaussee über den Lieselotte-Berger-Platz zum Flughafen Schönefeld vor. Im Land Brandenburg werden mit Blick auf die Erschließung der Neubaugebiete verschiedene Trassenvarianten geprüft. Eine Machbarkeitsstudie der BVG aus dem Jahr 2020 hat die betriebliche Umsetzbarkeit bestätigt. Derzeit befinden sich Berlin und Brandenburg in Abstimmung zur weiteren Projektorganisation. Als nächster Projektschritt folgt die Durchführung einer Nutzen-Kosten-Untersuchung.

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.