Ausführungsphase
Die drei Fußgängerbrücken (FGB) Pulvermühle IV, VII und VIII überspannen im Spandauer Ortsteil Haselhorst den östlichen Abzugsgraben. Die Bauwerke wurden 1998 als baugleiche Fuß- und Radwegbrücken errichtet und überführen im und am Krienicke Park verschiedene Parkwege.
Grundinstandsetzung der drei Fußgängerbrücken Pulvermühle IV, VII und VIII

Bild: SenMVKU
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Zahlen und Daten
-
Bauzeit
ca. 16 Wochen
-
Brückenklasse
6 nach DIN 1076
-
Gesamtlänge
FGB Pulvermühle IV: 14,00 m
FGB Pulvermühle VII: 11,20 m
FGB Pulvermühle VIII: 14,00 m -
Breite zwischen den Geländern
FGB Pulvermühle IV: 3,54 m
FGB Pulvermühle VII: 5,40 m
FGB Pulvermühle VIII: 5,40 m -
Kreuzungswinkel
100 gon
-
Hauptbaustoff des Überbaus
Stahl
-
Gesamtkosten für das Land Berlin
ca. 600.000 €
Fragen und Antworten
-
Mit welchen Einschränkungen ist zu rechnen?
Es kommt zu einer bauzeitlichen Vollsperrung aller drei Brücken. Umliegende Parkwege und Straßen bleiben jedoch weiterhin nutzbar.
-
Finden Bauarbeiten nachts statt?
Aufgrund der bautechnologischen und arbeitsschutzrechtlichen Zwangspunkte sind keine nächtlichen Bauarbeiten vorgesehen.
-
Welche Lärmschutzmaßnahmen sind geplant?
Es sind keine gesonderten Lärmschutzmaßnahmen erforderlich, welche über die gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte hinausgehen.
Kontakt
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Tiefbau
Bereich Brücken / Ingenieurbau