Atom und Strahlenschutz

Fassade des Forschungsreaktors BER II

Atomrechtliche Behörden

Die atomrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde ist für Kernanlagen und Umgang mit Kernbrennstoff in Berlin zuständig und führt das Stilllegungsgenehmigungsverfahren für den Berliner Experimentier-Reaktor (BER II) durch. Weitere Informationen

Symbolgrafik mit dem Begriff Strahlenschutz auf einem Laptopmonitor mit Paragraphen und Balkenwaage als Symbole daneben auf einem Tisch

Strahlenschutz

Die Aufgabe des Strahlenschutzes in Berlin ist der Schutz der Bevölkerung, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Patientinnen und Patienten und der Umwelt vor schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung. Weitere Informationen

Krisenmanagement

Radiologischer Notfallschutz

Für lokale, regionale und überregionale radiologische Notfälle treffen die zuständigen Behörden Vorsorge. Hier finden Sie Informationen über das Notfallmanagementsystem von Bund und Ländern und die Notfallplanungen des Landes Berlin. Weitere Informationen

Wortwolke Grundlagen

Grundlagen und Begriffe

Begriffe und Erläuterungen zu ionisierender Strahlung, Strahlenschutz sowie zu grundlegenden Prozessen der Verteilung radioaktiver Stoffe in der Umwelt Weitere Informationen

Radiometer-Dosimeter in der Hand im Freien. Messung der ionisierenden Strahlung.

Umweltradioaktivität

Die Überwachung der Umweltradioaktivität wird vom Land Berlin in Bundesauftragsverwaltung durchgeführt. Zudem werden andere Berliner Behörden bei Bedarf mit Messungen unterstützt. Weitere Informationen

Personendosimetrie: Zuordnungsbogen zur Personendosisüberwachung

Personendosimetrie

Personen, die ionisierender Strahlung ausgesetzt sein können, müssen strahlenschutztechnisch überwacht werden. Dies übernimmt die Personendosismessstelle als eine nach § 169 StrlSchG bestimmte Messstelle für bereits mehr als 17.000 Personen. Weitere Informationen

Kontakt

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Integrativer Umweltschutz

Leitung des Referats Atomaufsicht, Strahlenmessstelle, Luftgütemessungen

Dr. Heike Kaupp

Strahlenmessstelle
(Umweltradioaktivität, Personendosimetrie)

Atomrechtliche Genehmigungsbehörde