Ausbildung beim Pflanzenschutzamt

Ausbildung beim Pflanzenschutzamt; Azubi kontrolliert die Gesundheit einer Pflanze

Berufsziel Zierpflanzengärtnerin/ -gärtner

Hast Du Interesse an der Natur? Faszinieren Dich Pflanzen, deren Vermehrung und Pflege? Willst Du Teil eines Grünen Teams werden? Dann entscheide Dich für die Ausbildung zur Gärtnerin/ zum Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzenbau im Pflanzenschutzamt Berlin. Hier kannst Du Dein Interesse an der Natur zu Deinem Beruf machen.

Werde Pflanzenprofi

Mit Abschluss unserer Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin bzw. zum Zierpflanzengärtner bist Du fit für die Produktion von einem breiten Sortiment an Pflanzen, deren Vermehrung, Kulturführung und erlangst nebenher umfangreiche Pflanzenkenntnisse.
Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und erfordern Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein:

  • Du topfst, pflanzt, kultivierst und vermehrst Zierpflanzen.
  • Du führst gärtnerische Arbeiten maschinell und von Hand im Freiland und Gewächshaus durch.
  • Du baust Gemüse und Obst im Freiland an.
  • Du produzierst Versuchspflanzen.
  • Du erlernst den Integrierten Pflanzenschutz und alternative Verfahren zum Pflanzenschutz.
  • Du hilfst uns bei der Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt uns bei Schulungen.

Deine Ausbildung – so läuft’s ab

Die Ausbildung zur/m Zierpflanzengärtner/in dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut, eine Verkürzung ist möglich. Das heißt, du lernst sowohl in der Schule als auch direkt bei uns in den Gewächshäusern und im Freiland.
Theorie gibt‘s an der Peter-Lenné-Schule (Oberstufenzentrum Natur und Umwelt).

Bewirb dich!

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August.
Der Bewerbungszeitraum ist der 1. Dezember bis 31. Januar.

Deine Bewerbung reichst du digital über das Berliner Karriereportal ein.

Das solltest du mitbringen:

  • mittlerer Schulabschluss oder höher
  • Freude am Umgang mit Pflanzen
  • Kreativität und handwerkliches Geschick
  • Neugier an Lebensvorgängen in der Natur
  • Interesse am Versuchswesen
  • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
  • Körperliche Fitness und Flexibilität
  • Flyer: Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin / zum Zierpflanzengärtner

    Voraussetzungen und Ausbildungsinhalte

    PDF-Dokument (627.8 kB)