Der Citrusbockkäfer: Eine ernste Gefahr
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Pflanzengesundheit / Quarantäne

Bild: Pflanzenschutzamt Berlin
v.l.n.r.: Apium graveolens - Sellerie, Asiatischer Laubholzbockkäfer, Holzverpackungen, Mango aus Thailand, Solanum melongena - Auberginen
Anoplophora chinensis
PDF-Dokument (282.2 kB)
Fusarium circinatum
Neu in Europa: Quarantäneschadpilz an Kiefern
PDF-Dokument (176.8 kB)
Rhynchophorus ferrugineus
Neu in Europa: Der malaiische Palmenrüssler
PDF-Dokument (216.9 kB)
Xylella fastidiosa
Das Feuerbakterium, Pflanzenpasspflicht für Wirtspflanzen
PDF-Dokument (125.7 kB)
Kurzfassung der Anbaumaterialverordnung (AGOZV)
PDF-Dokument (121.1 kB)
Kontrollen bei der Einfuhr von Waren mit hölzernem Verpackungsmaterial
PDF-Dokument (224.3 kB)
Information zur Nutzung von TRACES
PDF-Dokument (489.2 kB) - Stand: 01.09.2020
Informationen zum Pflanzenpass nach der Pflanzengesundheitsverordnung (EU) 2016/2031
gültig ab dem 14. Dezember 2019
PDF-Dokument (187.5 kB)
Information zum Umgang mit Kartoffeleinfuhren aus Polen
PDF-Dokument (101.0 kB)
Kartoffeln mit Ursprung in Spanien
Einführung einer Anzeigepflicht im Rahmen einer Eilverordnung zur PBVO
PDF-Dokument (228.4 kB)
Der IPPC-Standard ISPM Nr. 15
Konsequenzen für Ein- und Ausfuhren von Verpackungsholz
PDF-Dokument (219.5 kB)
Pflanzenschutzamt Berlin
- Fax: (030) 700006-255
- E-Mail an das Pflanzenschutzamt Berlin