Lewis Spinnmilbe
Eotetranychus lewisi
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Neue Schadorganismen
Erstes Vorkommen 2020
-
Vorkommen an: Euphorbia pulcherrima
Erstes Vorkommen 2019
-
Goldene Tomatenmotte
Chrysodeixis chalcitesVorkommen an: Innenraum
-
Kubanischer Lorbeerblattthrips
Gynaikothripa ficorumVorkommen an: Ficus -Arten, Lorbeer, Innenraum
-
Marmorierte Baumwanze
Halyomorpha halysVorkommen an: Obst, Gemüse, Gehölze
-
Grüne Salatblattlaus
Nasonovia ribisnigriVorkommen an: Salat-Arten
-
Luzerneminiermotte
Phyllonorycter medicaginellaVorkommen an: jetzt auch im Freiland
-
Akazienblattfloh
Psylla uncatoidesVorkommen an: Acacia, Albkizia, Innenraum
-
Gleditsien-Samenkäfer
Megabruchidius tonkineus/ M. dorsalisVorkommen an: Gleditsia
Erstes Vorkommen 2018
-
Zitrusblütenmotte
Prays citriVorkommen an: Zitruspflanzen
-
Lindenwanze
Oxycarenua lavateraeVorkommen an: Tilia
-
Erstmalig im Berliner Stadtgebiet festgestellte tierische Organismen 1994 bis 2017
PDF-Dokument (612.4 kB)
Erstes Vorkommen 2020
-
Rhizoctonia
Rhizoctonia ssp.Vorkommen an: Bambus
Erstes Vorkommen 2019
-
Bambuspilz
Arthrinium yunnanumVorkommen an: Bambus
Erstes Vorkommen 2018
-
Lindenmassaria
Splanchnospora ampullaceaVorkommen an: Tilia
-
Erstmalig im Berliner Stadtgebiet festgestellte Viren, pilzliche und bakterielle Erreger 2002 bis 2017
PDF-Dokument (568.9 kB)
Pflanzenschutzamt Berlin
- Fax: (030) 700006-255
- E-Mail an das Pflanzenschutzamt Berlin