Gespinstmotten, Blattläuse und Marienkäfer, geschädigte Ligusterhecken, Fraß an Schneeball, Sandbienen
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Freizeitgärtner / Berliner Gartenbrief
Download Berliner Gartenbrief
Berliner Gartenbrief Nr. 07-22
PDF-Dokument (1.3 MB) - Stand: 19.05.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 06-22
Monilia-Spitzendürre an Mandelbäumchen und Kirsche, Kübelpflanzen für den Freilandaufenthalt vorbereiten, Nachhaltig gärtnern
PDF-Dokument (759.6 kB) - Stand: 04.05.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 05-22
Rasenflächen und Stauden vitalisieren, Ziersträucher und Beerenobst düngen, Halterungen für Gemüse reinigen, Heilpflanze des Jahres: Brennnessel
PDF-Dokument (1015.8 kB) - Stand: 20.04.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 04-22
Überdauernde Schädlinge ausputzen, Rosenpflege, Buchsbaumzünsler kontrollieren, Kartoffeln und Dahlien vortreiben
PDF-Dokument (815.7 kB) - Stand: 30.03.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 03-22
Jungpflanzenanzucht, Saatgutkontrolle, Nisthilfen, Beerenobstpflege
PDF-Dokument (787.0 kB) - Stand: 09.03.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 02-22
Gewächshausreinigung, Kräuselkrankheit, Trauermücken, Vorratsschädlinge
PDF-Dokument (679.6 kB) - Stand: 16.02.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 01-22
Winterschutz kontrollieren, Pflege von Christrosen, Springschwänze im Blumentopf, Blattläuse an Indoor Pflanzen
PDF-Dokument (959.5 kB) - Stand: 19.01.2022
Berliner Gartenbrief Nr. 20-21
Saugende Schädlinge an Zimmerpflanzen, Winterschutz im Freizeitgarten, Weißanstrich an Obstbaumstämmen
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 15.12.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 19-21
Nicht parasitäre Schäden an Zimmerpflanzen, fachgerechter Umgang mit Falllaub, Staudenrückschnitt
PDF-Dokument (890.7 kB) - Stand: 17.11.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 18-21
Pflanzzeit für Blumenzwiebeln, Kübelpflanzen überwintern, Nistkästen reinigen
PDF-Dokument (887.5 kB) - Stand: 27.10.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 17-21
Räuberische Bodenkäfer als Nützlinge, Tierische Schaderreger an Kohl, Quittenbräune, Wanzen suchen Winterquartiere
PDF-Dokument (913.5 kB) - Stand: 06.10.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 16-21
Spinnen als Nützlinge, Grauschimmel, Apfelwickler, Blattflecken an Erdbeeren, Gallen an Wildrosen
PDF-Dokument (905.2 kB) - Stand: 22.09.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 15-21
Blattflecken an Stauden, Rostpilze, Rasenpflege im Herbst, Apfelbaum-Stachelbart
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 08.09.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 14-21
Saugende Schädlinge an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern, Bodennützlinge gegen Dickmaulrüssler, Gelbtafeln mit Bedacht einsetzen
PDF-Dokument (791.1 kB) - Stand: 25.08.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 13-21
Pilzkrankheiten an Gemüse und Obst, Schnecken, Buchsbaumzünsler, Blauschwarze Holzbiene
PDF-Dokument (869.6 kB) - Stand: 04.08.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 12-21
Fruchtmonilia an Steinobst, Grauschimmel an Beerenobst, Asiatischer Marienkäfer mit Pilzbefall, Blatthorn- und Blattkäfer im Garten
PDF-Dokument (825.5 kB) - Stand: 21.07.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 11-21
Tierische Schädlinge an Kräutern, Rhizomfäule an Erdbeeren, Birnengitterrost sehr stark, Vogelfraß an Gemüse, neue Blattfallkrankheit an Apfel
PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 07.07.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 10-21
Borkenkäfer, Gespinstmotten, Blattwespen, Rosenrost und -mehltau, Lilienhähnchen
PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 23.06.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 09-21
Echter Mehltau, Verwechslungsgefahr Feuerbrand, Dickmaulrüssler, Apfelwickler
PDF-Dokument (696.8 kB) - Stand: 09.06.2021
Berliner Gartenbrief Nr. 08-21
Spätfrost-, Sonnen-, Hagelschäden, Schadbilder an Johannisbeeren und (Zier-)kirschen, Grauschimmel, Schnecken
PDF-Dokument (1019.2 kB) - Stand: 28.05.2021
Pflanzenschutzamt Berlin
- Fax: (030) 700006-255
- E-Mail an das Pflanzenschutzamt Berlin