Coronavirus
- Spezielle Hinweise der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin
Gern können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail übermitteln. Unsere Adresse lautet pflanzenschutzamt@senuvk.berlin.de
Inhaltsspalte
Aufgaben

- Kontrolle und Untersuchung von Warensendungen mit Pflanzen oder pflanzlichen Erzeugnissen nach den europäischen und nationalen Bestimmungen an den im Dienstgebiet vorhanden Grenzeinlassstellen, die aus Drittländern in die EU eingeführt werden sollen (Kontrolle von Drittlandimporten); Zusammenarbeit mit dem Zoll
- Kontrolle und Untersuchung von Warensendungen mit Pflanzen oder pflanzlichen Erzeugnissen nach den internationalen beziehungsweise nach den Bestimmungen der Empfangsländer, die von den Erzeugern oder Händlern des Dienstgebietes in Drittländer außerhalb der Europäischen Union ausgeführt werden sollen (Kontrolle von Drittlandexporten); Ausstellung von Pflanzengesundheitszeugnissen für die zu exportierenden Warensendungen
- Kontrolle und Registrierung von Betrieben, die pflanzenpasspflichtige Pflanzen im Dienstgebiet erzeugen und/oder solche Pflanzen innerhalb der Europäischen Union verbringen (handeln), Untersuchung von pflanzenpasspflichtigen Pflanzen hinsichtlich des Auftretens von gelisteten oder anderweitig als gefährlich eingestuften Schadorganismen; Überwachung der Ausstellung von Pflanzenpässen durch diese Betriebe; in Einzelfällen Ausstellung von Pflanzenpässen
- Überwachung und Untersuchung von Warensendungen mit pflanzenpasspflichtigen Pflanzen aus der Europäischen Union in das Dienstgebiet; gegebenenfalls Registrierung der für das Verbringen solcher Sendungen verantwortlichen Betriebe.
- Federführende Bearbeitung von Schaderreger – Monitorings (Ermitteln des Befallsauftretens von gelisteten oder anderweitig als gefährlich eingestuften Schadorganismen im Dienstgebiet)
- Umsetzung der Verordnung über das Inverkehrbringen von Anbaumaterial von Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten (AGOZ).
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pflanzenschutzamt Berlin
Pflanzengesundheits-
kontrolle
Büro-Öffnungszeiten:
(Zeugnisabholung / Kontrollen in der Dienststelle)
Mo – Do: 09:00 bis 15:00 Uhr
Fr: 09:00 bis 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Abfertigungszeiten:
(für Import- / Exportkontrollen)
Mo – Fr: 07:00 bis 20:30 Uhr
oder in Ausnahmefällen nach Vereinbarung
Telefonsprechzeiten:
07:00 bis 20:30 Uhr
- Tel.:
- (0151) 16257000
- Fax:
- (030) 700006-255