Coronavirus
- Spezielle Hinweise der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin
Gern können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail übermitteln. Unsere Adresse lautet pflanzenschutzamt@senuvk.berlin.de
Inhaltsspalte
Pilzliche und bakterielle Schaderreger

v.l.n.r.: Diplodiatriebsterben an Kiefer, Verticillium an Acer saccharinum, Wachholderrost, Mehltau an Stauden, Hallimasch: junge Fruchtkörper
Bild: Pflanzenschutzamt Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pflanzenschutzamt Berlin
- Tel.:
- (030) 700006-0
- Fax:
- (030) 700006-255