Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin

Park auf dem Nordbahnhof

Park auf dem Nordbahnhof

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Garten- und Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner, Wissenschaftler, Architekten und Künstler, die in den genannten Fachgebieten ausgebildet werden oder bereits beruflich tätig sind.

Der Preis leistet einen Beitrag, frische kreative Ideen der Gestaltung, Planung und Pflanzenverwendung in die Gartenarchitektur und Landschaftsplanung einzubringen und gleichzeitig die berufliche Entwicklung junger Planer und Gestalter zu unterstützen.

Er fördert das Verständnis für die künstlerische Wertigkeit der Gestaltung des öffentlichen Raums.

Aktuell

Wir freuen uns, Sie zum Lenné Symposium am 12. Januar 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen! Tauchen Sie ein in eine inspirierende Atmosphäre und genießen Sie informative Vorträge und spannende Diskussionen rund um das Thema Grün-blaue Infrastruktur.

  • Wann: 12. Januar 2024, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Thema: Grün-blaue Infrastruktur: Berlin auf dem Weg zur wassersensiblen Stadt – Erfolgsbedingungen für die Umsetzung
  • Ort: betterplace Umspannwerk, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Landwehrkanal

Informationen

Peter Joseph Lenné (1789 bis 1866) prägte fast 50 Jahre die Gartenkunst in Preußen. Er schuf mit den königlich-preußischen Gärten in Berlin und Potsdam Meisterwerke der Landschaftsgärtnerei, von denen die bedeutendsten heute als Welterbe der Menschheit eingetragen sind. Weitere Informationen

Preisträger des Lenné-Verfahrens 2018

Ergebnisse

Hier finden Sie Ergebnisse von 2009 bis 2022. Ausführlich werden die letzten Jahrgänge vorgestellt und zwar der 46. bis zum 49. Jahrgang. Weitere Informationen

Kooperationspartner und Sponsoren

Wir informieren über unsere Kooperationspartner und Sponsoren. Weitere Informationen