Ein vermeintlich selbstverständliches Gut ist der Boden – dabei handelt es sich um ein essenzielles Element des Naturhaushalts. Die lebenswichtigen Leistungen, die der Boden täglich vollbringt, umfassen ein breites Spektrum: Er speichert Niederschlagswasser, puffert Schadstoffe, bildet den Lebensraum für Pflanzen und Bodenlebewesen und ist nicht zuletzt die Grundlage aller menschlicher Landnutzung. Zudem ist er ein Archiv der Natur- und Kulturgeschichte – nicht nur im Bereich von Bodendenkmalen.
Boden
Bild: Dagmar Schwelle
-
Checklisten Schutzgut Boden für Planungs- und Zulassungsverfahren
Arbeitshilfen für Planungspraxis und Vollzug
Kontakt
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen