Planung und Bauausführung
Die geplante Straßenverbindung ist aufgrund ihrer Kategorisierung (Straßenkategorie HS III) eine Hauptverkehrsstraße, deren Grundmaß des Verkehrsraumes für den motorisierten Verkehr 6,50 m betragen wird, da sowohl auf der Verbindungsstraße als auch über die Straße Am Hohen Feld mittelfristig Linienbusverkehr geplant ist.
Die neue Straßenverbindung muss zukünftig neben der übergeordneten Verbindungsfunktion auch Erschließungsfunktionen übernehmen, sodass auch Parkmöglichkeiten im Straßenraum in den Bereichen der geplanten Wohnbebauung vorgehalten werden. Des Weiteren sind straßenbegleitende Baumpflanzungen Bestandteil der Planung. Die Straßenraumbreite zuzüglich der Geh- und Radwege sowie Park- bzw. Grünstreifen beträgt im Mittel ca. 23,00 m.
Ingenieurbauwerke zusammengefasst:
- 7 Amphibientunnel
- 1 Leiteinrichtung
- 2 Straßenunterführungen (Grabenquerungen über Waldgraben Malchow und Karower Entwässerungsgraben)
Der Umbau des Knotenpunkts Bahnhofstraße / Blankenburger Chaussee / Alt-Karow bis zum Anschluss Straße 52 / Straße 69 kann als ein Bauabschnitt ausgeführt werden. Weitere Bauabschnitte sind der Einbau der Amphibienschutzeinrichtungen innerhalb der Bestandsstraße Am Luchgraben, die Neubaustrecke vom Anschluss Am Luchgraben bis einschließlich zur Einmündung und Anschluss der Straße Am Hohen Feld sowie die Neubaustrecke von der Einmüdung Am Hohen Feld bis zum Knotenpunkt Bahnhofstraße / Blankenburger Chaussee / Alt-Karow. Als separater Bauabschnitt sind die trassenfernen Kompensationsmaßnahmen für die unvermeidbaren Eingriffe in Natur und Landschaft vorgesehen.