Berlin genießt als europäische Metropole nicht zuletzt wegen seines vielfältigen Stadtgrüns nationales und internationales Ansehen und erfreut sich gerade dadurch auch einer hohen Lebensqualität. Kaum eine andere Großstadt hat so viele Grünflächen aufzuweisen wie Berlin. Park- und Gartenanlagen, Stadtplätze und Grünzüge unterschiedlicher Größe und Gestaltqualität aus verschiedenen Zeitepochen prägen das Bild der Stadt.
Die ca. 2.500 öffentlichen Grünanlagen mit einer Gesamtfläche von rund 5.500 ha bieten Berlinern und Touristen vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Für den überwiegenden Teil dieser Grünanlagen gilt das Gesetz zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (Grünanlagengesetz)