Danke und Auf Wiedersehen!
Berlins erste Internationale Gartenausstellung schließt ihre Tore
Am Abschlusstag kamen noch einmal über 41.000 Menschen bei schönstem Herbstwetter auf das Gelände. Somit waren es einschließlich Samstag am Abschlusswochenende rund 56.000 Gäste auf Berlins erster Internationalen Gartenausstellung.
Trotz der sommerlangen Wetterkapriolen mit dem kältesten April seit zehn Jahren und dem Jahrhundertstarkregen ist Berlins erste Internationale Gartenausstellung ein großer Erfolg für Stadt und Land: Insgesamt besuchten seit der Eröffnung am 13. April rund 1,6 Millionen Gäste aus Nah und Fern das größte Gartenfestival Deutschlands. Darunter rund 250.000 Kinder und Jugendliche und 33.000 IGA-Dauerkarten-Besitzer*innen – 98% aller Gäste waren mit ihrem Aufenthalt sehr zufrieden und zufrieden. Bei rund 8.000 Veranstaltungen, 28 wechselnden Blumenhallenschauen und einem Blütenmeer auf ca. 10.000 m² Wechselflor verbrachten die Gäste im Durchschnitt 5,5 erlebnisreiche Stunden pro Besuch auf der IGA Berlin 2017. Sie machten den Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf für sechs Monate zu einem touristischen Hotspot.
Nach der IGA fährt ab Ende 2017 auch wieder Berlins erste Kabinenseilbahn – mindestens noch für drei Jahre mit Option der Verlängerung auf 20 Jahre. Sie garantiert nicht nur einen einzigartigen Panoramablick auf das Areal der „Gärten der Welt“ und den „Kienbergpark“. Die Seilbahn hat auch eine wichtige praktische Funktion für die Anreise zu den neuen Parkanlagen: Vom U-Bahnhof Berlin-Alexanderplatz führt sie via U-Bahnhof Kienberg-Gärten der Welt bequem, direkt und barrierefrei bis in die „Gärten der Welt“.