Stadtverträglichkeit
Der Lieferverkehr soll so abgewickelt werden, dass Hauptverkehrszeiten möglichst gemieden und emissionsarme Fahrzeuge eingesetzt werden. Eingeführt wird ein Markenzeichen für besonders sichere, emissionsarme Lieferfahrzeuge und Prozesse, das künftig bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Berücksichtigung findet.
Funktionsfähigkeit
Infrastrukturanlagen der Schienen- und Wasserstraßen sowie die öffentlichen Binnenhäfen werden erhalten oder bedarfsweise reaktiviert. Lokale Güterumschlagsplätze sind bei der Planung von neuen Quartieren einzuplanen. Ein Leitfaden zur Bedarfsermittlung von Liefer- und Ladeverkehrsflächen mit Qualitäts- und Quantitätsvorgaben soll die Bezirke bei der Planung unterstützen. Die Errichtung von Liefer- und Ladezonen für Geschäfte und Betriebe soll Vorrang vor der Einrichtung sonstiger Parkplätze (mit Ausnahme von Parkplätzen für Fahrzeuge von Menschen mit Behinderungen) erhalten.
Austauschplattform Wirtschaftsverkehr
Eine Plattform für den Wirtschaftsverkehr soll dem Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren der Branche mit Politik und Verwaltung dienen. Die Plattform unterstützen die Verkehrsverwaltung in der Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs.