Archiv: Abgeschlossene Landschaftsbauprojekte - Grün an Straßen und Plätzen
BAB A 113 - Landschaftspark Rudow-Altglienicke
Vordergrund: Gestaltplan für den Landschaftspark
Hintergrund: Ortholuftbild, April 2009
© Landesluftbildarchiv Berlin
Planung:
ag.u Lange und ag.u Lange + Grigoleit
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Bauüberwachung:
Seebauer | Wefers und Partner GbR
Landschaftsarchitektur / Stadtplanung
Baubeginn / Fertigstellung:
2007 / 2009
Bausumme:
ca. 16 Mio. €
Projektfläche:
ca. 64 ha
Ansprechpartnerin:
Gabriele Koll-Hortien
Auf der Grundlage des Berliner Naturschutzgesetzes wurde als Ausgleich für
den Eingriff in Natur und Landschaft durch den Bau des 23. Bauabschnitts der BAB
A113 im Süden von Berlin, in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick,
der rund 64 ha große Landschaftspark Rudow-Altglienicke aus Mitteln des
Bundes hergestellt.
Durch die Errichtung von zwei 300 m bzw. 900 m langen Tunneln über dem neuen
unterirdischen Autobahnabschnitt zum Flughafen Schönefeld wurde sicher gestellt,
dass
die Ortsteile Rudow und Altglienicke 20 Jahre nach dem Mauerfall nicht erneut
voneinander
getrennt werden. Dadurch entstand eine großflächige, unzerschnittene
und weitestgehend von den Auswirkungen des Straßenverkehrs abgeschirmte
Parklandschaft.
Der weiträumige Landschaftspark ist abwechslungsreich gegliedert, wobei schon vorhandene landwirtschaftliche Weideflächen einbezogen wurden.
Neu entstanden sind:
- bepflanzte Autobahnböschungen und Lärmschutzwände
- Feuchtbiotope und ein renaturierter, bisher verschütteter Pfuhl
- diverse Kleingewässer
- Wiesen und Ackerblumenfelder
- Streuobstwiesen
- besonders gestaltete Baumhaine
- Rückzugszonen für Erholungssuchende
- und ein differenziertes Wegenetz mit einem Asphaltweg als Teilstück des Berliner Mauerweges, der zum Joggen, Skaten und Radfahren einlädt.
Die Bauausführung wurde in fünf verschiedenen Losen ausgeschrieben und durchgeführt und wird mit Beendigung der Entwicklungspflege Ende 2011 abgeschlossen sein.
Die Flächen werden dann in die Unterhaltungspflege übergeben. Dazu ist ein Pflege- und Entwicklungskonzept erarbeitet worden, um eine Qualifizierung der Pflege und eine der Ausgleichsfunktion entsprechende Entwicklung der Flora und Fauna sicher zu stellen.

Gestaltplan Landschaftspark Rudow Altglienicke
|
|

Eröffnung des Landschaftsparks im Mai 2009 |
|
Landschaftspark Rudow-Altglienicke
Luftbilder: © Dirk Laubner
|