Grün an Straßen und Plätzen
Holzmarktstraße
Holzmarktstraße - Blick nach Westen aus Richtung Alexanderplatz, Mai 2019 Foto: SenUVK - Franziska Krebs
Bauzeitraum:
2016-2018
Ansprechpartnerin:
Gabriele Koll-Hortien
Neugestaltung der Holzmarktstraße
Berlin-Mitte
Mit dem Grundanliegen der städtebaulichen Aufwertung im Kontext zur städtebaulichen Rahmenplanung des „Planwerks Innere Stadt” wurde im Bezirk Mitte die Holzmarktstraße von der Alexanderstraße bis zur Lichtenberger Straße umgebaut. In der Holzmarktstraße entstand ein 6 m breiter Mittelstreifen mit Baumpflanzungen und Gehwege mit einer Breite von 8,5 m. Vom Frühjahr 2016 bis zum Sommer 2017 erfolgte der Straßenumbau im Süden, danach erfolgt der Umbau der nördlichen Fahrbahn bis zum Frühjahr 2019.
Der durch schwerwiegende Vorschäden geprägte Baumbestand aus Pappeln und Ahornbäumen auf der nördlichen Straßenseite wurde aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen durch Neupflanzungen ersetzt. Neupflanzungen erfolgten erstmals ebenfalls im Mittelstreifen und auf der südlichen Straßenseite. Insgesamt wurden 69 Ulmen in einem Abstand von jeweils 15 m gepflanzt.
Im Zuge der grundlegenden Erneuerung des Straßenabschnitts wurde auf beiden Fahrbahnseiten auch ein abgetrennter, besonders geschützter Radweg gebaut.
Weitere Bilder
Holzmarktstraße nördlicher Fußweg Blick Richtung Jannowitzbrücke, Mai 2018
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)
Holzmarktstraße, bestäuberfreundliche Saatgutmischung, Mai 2019
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)
Holzmarktstraße Mittelstreifen an der Kreuzung Jannowitzbrücke, Mai 2019
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)

Senatorin Günther weiht ersten geschützten Radfahrstreifen auf der Holzmarktstraße ein
|