![]() |
||||||
Verkehrslenkung Berlin (VLB) - VerkehrserhebungenAutomatische Dauerzählstellen für den Radverkehr in Berlin![]() Einrichtung einer Dauerzählstelle; Foto: SenUVK
Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde Anfang 2012 am Schwedter Steg eine automatische Dauerzählstelle für den Radverkehr in Betrieb genommen. In den Jahren 2015 und 2016 wurden in Berlin weitere automatische Zählstellen für den Radverkehr eingebaut. Nach gut 20 Jahren manueller Zählungen werden die Radfahrenden nun an 17 über das Stadtgebiet verteilten Standorten auch automatisch gezählt. Mit den Dauerzählstellen wird es möglich, anders als bei den bisherigen Pegelzählungen neben Erkenntnissen zum Tagesgang auch Daten zum Wochen- und Jahresgang zu erfassen, vor allem aber auch die Entwicklung des Radverkehrs über die Jahre zu erkennen. An folgenden Stellen in Berlin gibt es automatische Radzählstellen:
Die Daten aus den Dauerzählstellen werden jetzt auch "tagesaktuell", das heißt jeweils als Absolutwerte des Tages am jeweiligen Folgetag veröffentlicht. Die Beantwortung der am häufigsten gestellten Fragen finden Sie hier. DownloadLinks
Einbau automatischer Radzählstellen
|
||||||