ZUSAMMEN FÜRS TEMPELHOFER FELD – Deine Stimme, Dein Engagement und Deine Ideen zählen!
Das Tempelhofer Feld ist weit mehr als eine riesige Freifläche mitten in Berlin – es ist ein Ort der Teilhabe, des Engagements und des Miteinanders. Dass dieser Raum heute allen Menschen offensteht, ist das Ergebnis eines jahrelangen Einsatzes von Bürgerinnen und Bürgern sowie Initiativen. 2014 setzten sie mit dem Volksentscheid ein starkes Zeichen für den Erhalt des Feldes.
Jetzt geht die Geschichte weiter – mit Dir! Das Tempelhofer Feld braucht engagierte Menschen wie Dich, die die Entwicklung des Feldes gemeinsam mit der Senatsumweltverwaltung und Grün Berlin für die nächsten drei Jahre mitgestalten möchten.
Ab sofort können sich interessierte Menschen aus Berlin (ab 16 Jahren) als Feldkoordinatoren bewerben. Einfach den Kandidierendenbogen ausfüllen und einreichen.
Wichtige Termine für Interessierte
- Einreichfrist für den Kandidierendenbogen: 11. September 2025
- Kandidierenden-Vorstellung (Zoom-Termin): 25. September 2025
- Neuwahl & Bekanntgabe der Wahlergebnisse: 16. Oktober 2025 beim Feldforum (Vorwahlen möglich am 11. und 12. Oktober im Info-Pavillon)
Was Interessierte mitbringen sollten
- Ein Mindestalter von 16 Jahren und eine Meldeadresse in Berlin
- 5 – 10 Stunden im Monat für Sitzungen, Veranstaltungen und Abstimmungen
- Offenheit, Kommunikationsfreude und Teamgeist sowie Leidenschaft fürs Tempelhofer Feld
JETZT BEWERBEN – WIR FREUEN UNS AUF DICH!