![]() |
||||||
|
Kein Müll im ParkTrash it! Das Spiel - ErläuterungenLerninhalteWer Müll achtlos wegwirft, schadet anderen und sich selbst.Die Parks sind unser aller
grünes Zimmer. Sauber halten können wir es nur gemeinsam. Dazu
braucht es das Engagement und ein verantwortliches Verhalten aller – von dem auch alle profitieren. Müllentsorgung kostet Geld, das besser für Parkpflege und -verschönerung genutzt werden kann.In den meisten Parks und
Grünanlagen kümmern sich die Grünflächenämter der Bezirke darum, dass Mülleimer entleert und wilder Müll
beseitigt wird. Den Aufwand dafür bestreiten sie aus ihren Etats für die Grünanlagenpflege. Das kostet immer mehr Geld. Mehrere Millionen Euro geben die Berliner Grünflächenämter
im Jahr dafür aus, dass Mülleimer und -container geleert, der wild herumliegende
Abfall weggeräumt und entsorgt wird. Das Geld kann man besser verwenden –
für schönere, gepflegtere Parks und Grünanlagen.
Die Qualität der Parks und Anlagen steht und fällt also mit dem Verhalten
ihrer Nutzer. Am wirkungsvollsten rückt man dem Müll so zu Leibe, wie er entsteht: mit vielen kleinen Beiträgen.In Berlin gibt es mehr als
2.500 öffentliche Grünanlagen, Grünzüge
und Stadtplätze. Die Stadt kann diesen reichen Schatz nur pflegen, wenn
alle mitmachen und an einem Strang ziehen. Sie kann nicht die Rolle eines Heinzelmännchens übernehmen, das über Nacht alles wieder sauber macht. Aber gemeinsam können die Menschen für Sauberkeit sorgen – zum Beispiel einfach, indem man sich auch mal bückt
und eine herumliegende Plastiktüte in den nächsten
Mülleimer wirft. Mitnehmen, was man mitbringt, heißt die Devise. (Carry in, carry out)Wer nach Picknick oder Sonnenbad
den Abfall mit nach Hause nimmt, tut das Richtige. Er oder sie erweitert damit den Spielraum der öffentlichen
Hand für andere Aufgaben, beispielsweise Neupflanzungen, die Anlage und Pflege von Blumen
und Staudenbeeten oder für Erhalt und Wartung
von Spiel- und Sportgeräten. HinweisDas Thema Mülltrennung in Berlin wird ausgiebig behandelt unter Trenntstadt Berlin |