![]() |
||||||
|
Freiflächen an GebäudenForschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften
Bauzeitraum:
2015-16 Ansprechpartnerin: Marion Schulz-Sasse Neubau Forschungs- und Laborgebäude für LebenswissenschaftenHumboldt Universität zu Berlin (HUB)Auf dem Campus Mitte Nord der Humboldt Universität Berlin wurde ein Forschungs– und Laborgebäude für Lebenswissenschaften errichtet. Mit dem Neubau soll die örtliche Konzentration der biologischen Institute erhöht werden. Neben dem Neubau wurde ein bestehendes denkmalgeschütztes Haus saniert und zum Seminar- und Praktikumsgebäude umgebaut. Die Gebäude befinden sich im Bereich des Ensembles der Tierärztlichen Hochschule. Dieser aus zahlreichen Einzelbaudenkmälern bestehende komplexe und weiträumige Bereich ist Teil der Denkmalliste von Berlin. Der denkmalpflegerische Aspekt wurde bei der Planung der Freianlagen entsprechend berücksichtigt. Die Gestaltung der Freianlagen lehnt sich an dem für dieses Gebiet erstellten Masterplan an. Das Gelände wird über die Zufahrt an der Philippstraße erschlossen. Fußläufig wird das Terrain über befestigte Wege, die an den einzelnen Institutsgebäuden entlang führen, erschlossen bzw. über die zentrale Rasenfläche, welche die Institute untereinander verbindet. Die 1.800 m² Dachflächen des Neubaus wurden extensiv begrünt. Westlich des Baufeldes verläuft die Panke, ein 29 km langer Nebenfluss der Spree. Auf dem Campusgelände ist die Pankw ein durch Ausmauerung mit Kopfsteinpflaster kanalisierter oder teilweise gedeckelter Graben. |