![]() |
||||||
|
KinderspielplätzeSpielplatzentwicklungsplan
Der vom Berliner Senat am 25. Juli 1995 beschlossene Stadtentwicklungsplan "Öffentliche Einrichtungen/Versorgung mit wohnungsbezogenen Gemeinbedarfs-, sozialen und kulturellen Einrichtungen" (StEP 2), der als Teilplan einen überbezirklichen Spielplatzentwicklungsplan enthält, macht wesentliche Aussagen zu den Leitbildern der Spielplatzplanung, analysiert die Versorgungssituation, und zeigt Realisierungsstrategien für die Gesamtstadt auf.
Dabei wird einer angemessenen sozialen Infrastruktur in Form von Spielplätzen eine besondere Bedeutung im Bestreben um den Erhalt beziehungsweise die Verbesserung einer "bewohnbaren" Stadt zugewiesen. Veränderungen seit 1995 machen heute allerdings Standardanpassungen erforderlich, die auch weiterhin notwendig sein werden. Insbesondere die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die räumliche Verteilung der Kinder und Jugendlichen in der Stadt sowie die Entwicklung des Spielplatzbestandes können Einfluß in Form von veränderten Bedarfsschwerpunkten haben. Um die Daten aktuell zu halten, wurde die Spielplatzversorgungsanalyse automatisiert. |