Coronavirus
Inhaltsspalte
Ersatzneubau der Dunckerbrücke

Planungsphase
Die Dunckerbrücke befindet sich im Stadtbezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg und überführt die Dunckerstraße über 2 S-Bahn und 2 Fernbahngleise der Deutsche Bahn (DB) AG. Sie ist Bestandteil des untergeordneten Straßennetzes und dient im Zuge der Dunckerstraße der Verbindung der Bundesstraße 96a und der Wisbyer Straße, die in Verlängerung der Seestraße und des Berliner Stadtrings liegt. Das Bauwerk liegt in einem dicht bebauten Gebiet zwischen den denkmalgeschützten Schulgebäuden des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums.
Die Dunckerbrücke wurde 1926 als Stahlkonstruktion erbaut. 1976 erfolgte der Neubau als Betonbrücke. Der schlechte Bauzustand erfordert den Abbruch des bestehenden Bauwerks und eine Neuplanung der Dunckerbrücke.
Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen
Ende der Karte.
Das Vorhaben
Im Zuge des Neubaus der Dunckerbrücke wird unter Berücksichtigung des Berliner Mobilitätsgesetzes auch die Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer verbessert.
In einem ersten Schritt wird die Planung der Dunckerbrücke vorbereitet.
Der Bau
Konkrete Angaben zum Bau können erst nach Abschluss der Planung erfolgen.
Verkehrsführung
Aufgrund von Schäden an den Bauteilen der Straßenbrücke, wurde das Bauwerk bereits im Jahr 2017 mit einer Gewichtsbeschränkung von 12 t versehen. Um die Verkehrseinschränkungen während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten, ist es vorgesehen, die Überquerung der Gleise im Bereich der Dunckerbrücke auch während der Bauzeit für den Fußgänger- und Radverkehr zu ermöglichen.
Zahlen und Daten
Bauwerksdaten zum Bestandsbauwerk
-
Baujahr
1976
-
Konstruktion
Plattenbrücke aus Spannbetonfertigteilträgern auf Widerlagern und Pfeilerscheiben aus Stahlbeton
-
Gesamtlänge
42,20 m
-
Breite
22,25 m
-
Stützweiten (3 Felder)
10,60 m – 21,00 m – 10,60 m
Ziel ist es, 2025 mit dem Bau der neuen Brücke zu beginnen und innerhalb von zwei Jahren die Bauleistung durchzuführen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Tiefbau
Bereich Brücken / Ingenieurbau
Voraussichtliche Bauzeit:
noch in Planung