|
|
Wasser und Geologie
Hydrogeologische Gliederung von Berlin
Zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie haben die staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands eine einheitliche Nomenklatur für die hydrostratigrafische Gliederung in Deutschland entwickelt.
Für den Berliner Raum wird diese Gliederung nach den regionalen Gegebenheiten angepasst und mit lokalen Erweiterungen versehen. Den hydrostratigrafischen Einheiten werden fünf hydraulisch unterscheidbare Grundwasserleiter (GWL) zugeordnet (GWL 1 bis GWL 5).
Die hydrogeologische Gliederung von Berlin wird im Artikel „Hydrostratigrafie von Berlin“ (Literatur 2002) näher beschrieben.
Hydrostratigrafische Einheiten von Berlin
Hydrostratigrafische Einheiten
H: Grundwasserhemmer
L: Grundwasserleiter |
Petrografie
(überwiegend) |
Kürzel |
Stratigrafie |
Hydraulische Einheiten
(GWL) |
0 |
Abraum, Erdaushub, Bauschutt, Müll |
y |
Holozän |
GWL 1
qw - qh |
H 1 |
Torf, Schluff |
qh |
Holozän |
|
L 1.1 |
Sand, Kies |
qw, qh |
Pleistozän,
Weichel-Kaltzeit bis Holozän |
|
L 1.2 |
Sand, Kies |
qw, qh |
Pleistozän,
Weichel-Kaltzeit bis Holozän |
|
L 1.3 |
Sand, Kies |
qw |
Pleistozän,
Weichel-Kaltzeit bis Holozän |
|
 |
H 2 |
Geschiebemergel |
qw |
Pleistozän,
Weichel-Kaltzeit |
GWL 2
qhol - qw |
L 2 |
Sand, Kies |
qsWA - qw |
Pleistozän, Saale- bis Weichel-Kaltzeit |
|
H 3.1 |
Geschiebemergel |
qsWA |
Pleistozän,
Saale-Kaltzeit |
|
L H 3 |
Sand, Kies |
qsD - qsWA |
Pleistozän, Saale-Kaltzeit |
|
H 3.2 |
Geschiebemergel / Schluff, Ton |
qsD |
Pleistozän,
Saale-Kaltzeit |
|
L 3.1 |
Sand, Kies |
qhol - qsD |
Pleistozän, Holstein-Warmzeit bis Saale-Kaltzeit |
|
 |
H L 3 |
Ton, Schluff |
qsD |
Pleistozän,
Holstein-Warmzeit |
GWL 3
tmi - qhol |
L 3.2 |
Sand, Kies |
qe - qhol |
Pleistozän, Elster-Kaltzeit bis Holstein-Warmzeit |
|
H 4 |
Geschiebemergel / Schluff, Ton |
qe |
Pleistozän,
Elster-Kaltzeit |
|
L 4.1 |
Sand, Kies |
qe |
Pleistozän, Elster-Kaltzeit |
|
L 4.2 |
Sand, Kies |
qe |
Pleistozän, Elster-Kaltzeit, Rinnenbildung |
|
L 4.3 |
Sand |
tmiBro |
Tertiär, Miozän |
|
 |
H 5 |
Ton, Schluff |
tmiBru |
Tertiär, Miozän |
GWL 4
tolCO - tmi |
L 5 |
Sand |
tmiBru |
Tertiär, Miozän |
|
H 6 |
Ton, Schluff |
tmiMIu |
Tertiär, Miozän |
|
L 6 |
Sand |
tmiMO, tmiMI |
Tertiär, Miozän |
|
L 7 |
Sand |
tolo, tolCO,
tolCOo |
Tertiär, Oligozän |
|
 |
H 8 |
Ton, Schluff |
tolRT, tolo |
Tertiär, Oligozän |
GWL 5
teo - tolR |
L 8 |
Sand |
tolRa, tolSWo,
teo |
Tertiär, Oligozän, Eozän |
|
 |
Hydrogeologischer Schnitt durch Berlin
|