![]() |
||||||
|
Grün an Straßen und PlätzenGartendenkmal am Naturkundemuseum
Planung- und Bauleitung:
Büro Schmidt-Seifert Bauzeitraum: 2015-2017 Ansprechpartnerin: Gabriele Koll-Hortien Neugestaltung des Vorgartens vom NaturkundemuseumIm Zuge des Straßenneubaus der Invalidenstraße ist eine Wiederherstellung der bestehenden Vorgärten am Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie der benachbarten Vorgartenzonen am Naturkundemuseum und an der Humboldt-Universität vorgenommen worden. Das Bundesministerium - ehemals die Geologische Landesanstalt und Bergakademie -, die Gebäude der Humboldt–Universität - ehemals die Landwirtschaftliche Hochschule - und das Naturkundemuseum bilden mit den dazugehörenden Vorgärten ein Bau– und Gartenensemble von herausragender geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung. Die Vorgärten wurden anhand der historischen Belege rekonstruiert sowie in ihrer Bepflanzung dem historischen Bild nach entwickelt. Eine alle drei Vorgärten verbindende Querachse / Wegeverbindung wurde in diesem Zusammenhang wiederhergestellt. Der Hauptweg zum Museum teilt den Vorgarten in zwei Rasenspiegel ein. Weiterhin wurden Bäume sowie Hecken nach alten Vorbildern gepflanzt. Bilder |