![]() |
||||||
|
KühlschränkeRessourcenschutzUnter Ressourcenschutzgesichtspunkten kann derzeitig davon ausgegangen werden, dass ca. 95-98 Prozent aller demontierten und mechanisch getrennten (schreddern) Stoffe als Sekundärrohstoffe in Form von Eisen, Aluminium, Kupfer, Kunststoffe eines Kühlschrankes verwertet werden können. Allein die Fraktion der Eisen- und Nichteisen-Metalle machen rd. 65 Prozent und die der Kunststoffe ohne PUR-Schaum 18 Prozent aus. Dies ergibt eine Gesamtsumme von 83 Prozent. Die Fraktion Sonstige Wertstoffe und Abfälle berücksichtigt verschiedenste Lebensmittel die im Kühlschrank zurückgelassen wurden und sonstige gefährliche Bauelemente (z.B. kleine Birnen, Hg-haltige Schalter). Wertstoff- und Abfallfraktionen eines 40 kg schweren Kühlschrankes![]() |