![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
Großer Tiergarten - Sehenswertes - KunstdenkmaleGoethe-Denkmal
1861 wurde beschlossen, die Dichter Goethe, Schiller und Lessing mit einem Denkmal im Tiergarten zu ehren, aber es dauerte zwanzig Jahre, bis das erste Monument enthüllt werden konnte. Das in Carrara-Marmor geschaffene Goethe-Denkmal des Berliner Bildhauers Fritz Schaper zeigt den Dichter als "Geistesheros" im Alter von etwa vierzig Jahren. Den Sockel umgeben allegorischen Figurengruppen, die das künstlerische Werk des Dichters glorifizieren. Dargestellt sind die Allegorie der lyrischen Dichtkunst mit Amor, die Allegorie der dramatischen Dichtkunst mit dem Genius des Todes und die Allegorie der wissenschaftlichen Forschung mit dem Genius der Wahrheit.
Zum Schutz vor der Gefährdung durch negative Umwelteinflüsse und Vandalismus wurde es 1981/82 vollständig demontiert und im Lapidarium in Berlin-Kreuzberg wieder aufgebaut. 1987 ersetzte ein Betonabguss die Skulptur im Tiergarten. Ab 2008 wurde das Denkmal nach umfangreichen Untersuchungen restauriert und ist einschließlich des rekonstruierten Schmuckgitters seit 2010 im Großen Tiergarten wieder zu bewundern.
Interaktive KarteInformationen |