![]() |
||||||
|
Straßen- und ParkbäumeBaumbestandskarte online
Nachfolgend können Sie die digitale Karte Baumbestand
(enthält die Straßenbäume und die sog. Park- bzw. Anlagenbäume in zwei getrennten Layern/Ebenen) in Berlin aufrufen. (Ausführlichere
Informationen dazu finden Sie nach dem Aufruf der Karte auf den Seiten des FIS-Broker)
Über die kleine Berlinkarte können Sie die Baumbestandskarte für jeden Bezirk in einem Kartenausschnitt öffnen. ![]()
Die Karte zum Berliner Baumbestand enthält Bäume an öffentlichen Straßen (Straßenbäume) und einen Teil der Bäume in öffentlichen Grünanlagen (Park- oder Anlagenbäume). Bäume auf privaten Flächen oder an Privatstraßen sind nicht erfasst. Anlagenbäume befinden sich in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen. Das sind alle gärtnerisch gestalteten Anlagen, Spielplätze, Freiflächen, waldähnlichen oder naturnahen Flächen, Plätze und Wege, die entweder der Erholung der Bevölkerung dienen oder für das Stadtbild oder die Umwelt von Bedeutung sind. Die Bäume in diesen Anlagen sind aber in der Regel nur dann erfasst, wenn sie aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht kontrolliert werden.
Bäume auf Friedhöfen, Sportanlagen, Flächen von Freibädern und Waldflächen im Sinne des Landeswaldgesetzes sind nicht erfasst und werden hier nicht dargestellt. Die grafischen Daten der Karte sowie die der Karte hinterlegten Sachdaten werden von den bezirklichen Grünflächenverwaltungen erstellt und laufend aktualisiert. Die hier im Rahmen des Internetauftritts "Stadtgrün" zur Verfügung gestellte Karte beruht auf den bezirklichen Daten und wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mindestens einmal jährlich aktualisiert. Zur Beachtung: Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es kann daraus kein Rechtsanspruch abgeleitet werden. Das genaue und aktuelle Verzeichnis der gewidmeten öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen kann bei den bezirklichen Grünflächenverwaltungen eingesehen werden. ![]() ![]() |