![]() |
||||||
|
Freiflächen an GebäudenHochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch”
Planung und Bauleitung:
Lesniak Landschaftsarchitekten und Ing. Bauzeitraum: 2014-2018 Projektmanagement: Marion Schulz-Sasse Neubau des Zentralstandortes der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch”Berlin-Mitte, Zinnowitzer StraßeDie Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch” ist derzeit neben dem Hauptstandort in Berlin-Schöneweide noch an drei weiteren Standorten untergebracht. Die dort zur Verfügung stehenden Flächen sind für nutzungsgerechte Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen ungeeignet. Daher wird das auf dem Grundstück Zinnowitzer Str. 11 in Berlin Mitte vorhandene Gebäude, das zuvor als Opernwerkstätte diente, teilweise abgerissen und durch einen Bühnenturm und eine Cafeteria ergänzt. Der Freiraum gliedert sich in die drei wesentlichen Funktionsbereiche:
Im Gartenbereich wird durch das Zusammenspiel von Wiesen und Hecken ein offener Raum erzeugt. Der Übergang von der Terrasse zum Platz mit dem markanten Solitärbaum wird durch eine Freitreppe markiert. Eine Vielzahl von Bänken bietet zum Verweilen an. Als Belag ist farbiger Asphalt vorgesehen. Die 3,0 m hohe Hecke entlang der Grundstücksgrenze schirmt die Rückseite des unmittelbar angrenzenden Hotels ab. In dem asphaltierten Hofraum entstehen Müll- und Fahrzeugstellflächen. Die Feuerwehr umfährt das Gebäude. Die Wiesenflächen werden daher in diesen Bereichen als Schotterrasenflächen hergestellt. Das anfallende Niederschlagswasser wird über unterirdische Kavernenbauwerke entwässert. |