Freiflächen an Gebäuden
FU Chemie
Luftbild (2013) mit Markierung des Projektbereichs
© Luftbildstelle Berlin
Bauzeitraum:
2017-2018
Ansprechpartnerin:
Marion Schulz-Sasse
Freie Universität Berlin (FU Berlin)
Grundsanierung des Instituts für Chemie, 1. Bauabschnitt (BA)
Arnimallee 22, Zehlendorf
Im Zuge der Neustrukturierung der Standorte Arnimallee 22, Takustr. 3 und Fabeckstr. 34-36 sollen im Haus Arnimallee 22 die Fachbereiche der Physikalischen / Theoretischen Chemie untergebracht werden. Das Gebäude besteht aus 3 Bauteilen. Die Sanierung des Gebäudes (Baujahr Anfang der 1960er Jahre) in der Arnimallee, bestehend aus Bauteil I (Seminar-, Arbeits- und Laborräume) und Bauteil II (großer und kleiner Hörsaal und Cafeteria), ist als 1. Bauabschnitt der Gesamtsanierungsmaßnahme der FU festgelegt worden.
Die Freianlagen im Bereich der zu sanierenden Gebäude werden entsprechend neu gestaltet. Dies beinhaltet die Wiederherstellung aller Bereiche, die durch die hochbauseitigen Maßnahmen (Erneuerung der Abdichtung und ggf. der Grundleitungen) beeinträchtigt werden sowie die Gestaltung eines kleinen Innenhofes und eines Hofes südlich des Bauteils III. Die Hierarchie der neuangelegten Plätze und Wege wird durch die Wahl unterschiedlicher, aufeinander abgestimmter Materialien verdeutlicht. An den beiden Haupteingangsbereichen an der Arnimallee und im Süden sind insgesamt 100 Fahrradstellplätze und 6 PKW- Stellplätze für Menschen mit Behinderungen vorgesehen. Der vorhandene Parkplatz wird im Bestand erhalten. Des weiteren werden in der Planung die Belange der Feuerwehr, der Anlieferung sowie der behindertengerechten Zugänglichkeit berücksichtigt. Umfangreiche Baumpflanzungen sowie kleinere Pflanz- und Rasenflächen werten die Aufenthaltsbereiche vor den Gebäuden auf.
Bilder
Blick von der Arnimallee auf den Haupteingang, August 2014
Foto: Philipp Eder
Platz am Haupteingang, August 2012
© Kirk+Specht landschaftsarchitekten
Hofartiger Vorplatz zwischen Parkplatz und Seiteneingang, August 2012
© Kirk+Specht landschaftsarchitekten
Parkplatz, März 2012
Foto: Friederike Behrend
|