![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
Ausgewählte Grünanlagen in Charlottenburg-WilmersdorfVolkspark Jungfernheide![]() Kontakt
Straßen- und Grünflächenamt
![]() Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin
Der Volkspark Jungfernheide liegt direkt südlich vom Flughafen Berlin-Tegel zwischen Saatwinkler Damm und Heckerdamm und ist mit ca. 146 ha nach dem Großen Tiergarten der zweitgrößte Park in Berlin. Der Volkspark wurde in den Jahren 1920 bis 1926 im Rahmen des Notstandsprogramms nach Plänen des Charlottenburger Gartendirektors Erwin Barth in einem Teil der Jungfernheide, einem riesigen Waldgebiet und ehemaligem königlichen Jagrevier, angelegt. Die Gestaltungskonzeption Barths sah nur geringfügige Eingriffe in den dichten Waldbestand (Kiefern, Eichen und Buchen) vor. Als Kontrast zu diesen naturbelassenen Parkteilen für die ruhige entspannende Erholung entwarf Barth im Zentrum des Volksparks zur intensiven Nutzung einen geometrisch gehaltenen Kernbereich mit großen Spiel- und Liegewiesen, Freibad, Plansche, Rudermöglichkeiten, Gartentheater und Kindererholungsstätte. Bestimmend ist der am östlichen Rand der großen Spiel- und Liegewiese errichtete ca. 38 m hohe Wasserturm. Diese Parkbereiche sind in einer natürlichen Vertiefung um eine in Ost-West-Richtung verlaufende Hauptachse angeordnet. Im Nordwesten des Parks fügte Barth eine Baumschule und Sportplätze ein, und im östlichen Teil gibt es in den waldartigen Bereichen mehrere umzäunte Wildgehege. Die Erschließung des Parks erfolgt über einen ca. 4 km langen Rundweg, von dem in regelmäßigen Abständen zahlreiche geradlinige Wege zu den Kernbereichen des Parks verlaufen. Entlang dieses Rundweges kann der Besucher mehrere hundert Jahre alte Eichen und Buchen bestaunen. In den 50er jahren wurden viele der im II. Weltkrieg schwer beschädigten Parkteile und -gebäude schrittweise wieder aufgebaut. Der Bau der Stadtautobahn und des Flughafenzubringers in den 70er Jahren führten jedoch zum Verlust größerer Bereiche im östlichen Teil des Volksparks. Mitte der 80er Jahre wurden im damals teils verwahrlosten Volkspark Jungfernheide zahlreiche Rekonstruktionsmaßnahmen an den Parkanlagen und verschiedenen Baulichkeiten durchgeführt. Unmittelbar westlich vom Volkspark Jungfernheide befindet sich der ebenfalls waldartige Siemens-Park. Hier gibt es einen kleinen Kinderspielplatz mit schönen Holzspielgeräten und eine Rodelbahn.
Literatur: Parks und Gärten in Berlin und Potsdam Grüne Oasen in Berlin, Freizeit & Erholung in Parks und Gärten |
|||||||||||||||||||||||||||