|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Ausstellungsdetails
zurück zur Übersicht
Waldschulen: Dauerausstellung des Waldmuseums
 Waldmuseum Grunewald Foto: SDW LV. Berlin e.V., Katrin Berlitz
|
Datum |
Dauerausstellung |
Öffnungszeiten |
10:00 bis 15:00 Uhr
So 13:00 bis 16:00 Uhr
(nicht an Berliner Feiertagen) |
Ausstellungsort |
Königsweg 04 (Jagen 57), 14193 Berlin-Charlottenburg S Grunewald (S7, Bus 186, 349, M19) + ca. 5 Min. Fußweg (über Schmetterlingsplatz, Schildhornweg, vor der Revierförsterei Eichkamp nach links durch den Wald und das Tor dem gepflasterten Weg folgend bis zum Waldmuseum) |
Veranstalter |
Waldschule Grunewald mit Waldmuseum |
Kontakt |
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
Tel.: 030/ 8133442
E-Mail: waldmuseum-waldschule@web.de
www.waldmuseum-waldschule.de/ |
Weitere Informationen |
|
Das Waldmuseum zeigt:
- eine anschauliche Darstellungen der Lebensgemeinschaft Wald in zwei Großdioramen mit Tieren unserer Heimat, Bodenlebewesen, Tierschädel, Gewölle, Vogelnester, unterschiedlichste Zapfen, viele Holzarten, Felle von Wildschwein und Hirsch u. v. a. als Wissensvermittler
- Zapfen-, Rinden-, Samen-, Baum-, Schüttel-, Riech- und Vogelstimmenquiz, Barfußpfad, Baumscheibensalat, Stockwerke des Waldes u. a. geheimnisvolle Tastboxen mit Fundstücken aus dem Wald
- Stereolichtmikroskope, die große Einblicke in die kleine Zauberwelt des Waldes erlauben.
In zahlreichen erlebnisorientierten Spielen lernen die Besucher des Waldmuseums den Wald "sinnlich" zu begreifen. In einer Infothek liegen Informationsschriften aus, und eine kleine Handbibliothek gibt Auskünfte zu Themen wie "Ökosystem Wald" oder "Waldpädagogik". Dazu gibt es ein umfangreiches Sortiment von Bestimmungsbüchern.
Öffnungszeiten:
- Di - Fr 10:00 bis 15:00 Uhr (auch in den Ferien)
- So 13:00 - 16:00 Uhr
- an den Berliner Feiertagen ist das Museum geschlossen
----------------------------
Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: 1,50 € | ermäßigt 1,- €
Art des Angebots: Ausstellung |
|
|
|