![]() |
||||||||||||||||
|
Großer Tiergarten - Sehenswertes - KunstdenkmaleRichard-Wagner-Denkmal
Materialvielfalt und Polychromie kennzeichnen diese Richtung der Bildhauerkunst um 1900. Das pathetisch aufgeladene Richard-Wagner-Denkmal entwarf 1903 Gustav Eberlein, der stark durch den neubarocken Stil des Bildhauers Reinhold Begas geprägt war. Der Komponist thront auf einem hohen Sockel, umgeben von Assistenzfiguren, die auf die großen Opern Wagners hinweisen.
Das Denkmal wurde von der Richard-Wagner-Gemeinde in Berlin gestiftet, der viele Personen des öffentlichen Lebens angehörten. Kaiser Wilhelm II. vergab den Auftrag an Gustav Eberlein, wobei er die Figur des Wolfram von Eschenbach in das Bildprogramm einfügen ließ. Das Marmordenkmal wurde 1901-03 ausgearbeitet und 1988 mit einem tonnenförmigen Schutzdach versehen.
Interaktive KarteInformationen |