Eröffnung
Ersatzneubau der Elsenbrücke

Bild: SenUVK
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.

Bild: SenUVK
Blick vom Osthafen-Ufer auf die nördliche Seite der Elsenbrücke, Juli 2020
Das Vorhaben
Baustellenfotos
-
Verkehrsführungsplan Elsenbrücke
PDF-Dokument (18.0 MB)
Bauwerksdaten zum Bestandsbauwerk
-
1968
-
Längste Spannweite
65,00 m
-
Längste Stützweite
65,00 m
-
Gesamtlänge
187,20 m
-
Gesamtstützweite
155,00 m
-
Breite je Überbau
17,20 m
-
Konstruktion
Dreifeld-Spannbetonbrücke in zwei getrennten Brückenüberbauten
-
Weitere Informationen zur Bauweise
2 Hohlkästen je Teilbauwerk mit 4 Stegen á 45 cm Stegbreite
1 Spannkasten je Steg mit 532 Drähten á 35 mm im Durchmesser, Hennigsdorfer Spannstahl St140/160 mit einer Nennspannkraft von 1.600 t
Gesamtkosten
-
Gesamtkosten für das Land Berlin
ca. 97,7 Mio. Euro

Die Baumaßnahme wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Abteilung Tiefbau
Bereich Brücken / Ingenieurbau