Planungshinweise Stadtklima 2022

Literatur

Fenner, D., Mücke, H.-G., Scherer, D. 2015:
Innerstädtische Lufttemperatur als Indikator gesundheitlicher Belastungen in Großstädten am Beispiel Berlins. Umwelt und Mensch – Informationsdienst (UMID), Vol. 1, 30-38.
Internet:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/innerstaedtische_lufttemperatur_30-38.pdf
(Zugriff 05.12.2024)

Jendritzky G. 2007:
Folgen des Klimawandels für die Gesundheit. In: Endlicher W., Gerstengarbe F.-W. (Hrsg.): Der Klimawandel – Einblicke, Rückblicke und Ausblicke. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V., Potsdam: 108–118.

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) 2022a:
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS), Potsdam.
Internet:
https://geobasis-bb.de/lgb/de/geodaten/liegenschaftskataster/alkis/
(Zugriff 05.12.2024)

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) 2022b:
Digitales Geländemodell (DGM), Potsdam.
Internet:
https://geobasis-bb.de/lgb/de/geodaten/3d-produkte/gelaendemodell/
(Zugriff 05.12.2024)

Scherber, K. 2014:
Auswirkungen von Wärme- und Luftschadstoffbelastungen auf vollstationäre Patientenaufnahmen und Sterbefälle im Krankenhaus während Sommermonaten in Berlin und Brandenburg. Dissertation, Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin.
Internet:
http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/scherber-katharina-2014-06-13/PDF/scherber.pdf
(Zugriff 05.12.2024)

Scherer, D., Fehrenbach, U., Lakes, T., Lauf, S., Meier, F., Schuster, C. 2013:
Quantification of heat-stress related mortality hazard, vulnerability and risk in Berlin, Germany. Die Erde, 144 (3-4), 238-259.
Internet:
http://www.die-erde.org/index.php/die-erde/article/view/49/pdf_3
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin) (Hrsg.) 2015:
GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Hannover: GIS-gestützte Modellierung von stadtklimatisch relevanten Kenngrößen auf der Basis hochaufgelöster Gebäude- und Vegetationsdaten; EFRE Projekt 027 Stadtklima Berlin, Abschlussbericht.
Internet:
https://fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/umweltatlas/download/Projektbericht_StadtklimaBerlin_SenStadtUm_IIID_2015.pdf
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020:
Digitale Color-Infrarot-Orthophotos 2020 (DOP20CIR) – Sommerbefliegung.
Internet: https://gdi.berlin.de/geonetwork/srv/ger/catalog.search#/metadata/95a1430d-04e9-434b-ba1e-9cd9f0e673b6
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2021a:
Unkorrigierte Versiegelungsgrade (Rasterdaten) – Zwischenergebnis der regelbasierten Klassifizierung.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/versiegelung/2021/zusammenfassung/
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2021b:
Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima 2.0.
Internet: https://www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/planung/stadtentwicklungsplaene/step-klima-2-0/
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) 2022:
Altersgruppengetrennte Einwohnerdaten 2022 auf Grundlage des Raumbezugs des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5, 2020).

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) 2025a:
Stadtklimaanalyse Berlin 2020/2022: Dokumentation der Datengrundlagen, Modellsimulation und Klimaanalyse.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/_assets/literatur/doku_klimaanalyse_2022.pdf
(Zugriff 22.04.2025)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) 2025b:
Klimamodellierung 2022: Auswertung von Messdaten ausgewählter Klimastationen in Berlin und Potsdam.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/_assets/literatur/doku_klimastationen_2022.pdf
(Zugriff 22.04.2025)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) 2025c:
Stadtklimaanalyse Berlin 2020/2022: Planungshinweiskarte Stadtklima – Dokumentation.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/_assets/literatur/doku_klimabewertung_2022.pdf
(Zugriff 22.04.2025)

Statistik BBB 2021:
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: ‘Melderechtlich registrierte Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung am 31.12.2021.

VDI (Verband Deutscher Ingenieure) 2015:
Richtlinie 3787, Blatt 1 Umweltmeteorologie – Klima- und Lufthygienekarten für Städte und Regionen.
Internet:
https://www.vdi.de/richtlinie/vdi_3787_blatt_1-umweltmeteorologie_klima_und_lufthygienekarten_fuer_staedte_und_regionen/
(Zugriff 05.12.2024)

VDI (Verein Deutscher Ingenieure) 2022:
Richtlinie VDI 3787, Blatt2, Methoden zur human-biometeorologischen Bewertung der thermischen Komponente des Klimas, Düsseldorf.
Internet: http://www.vdi.de/
(Zugriff am 03.04.2025)

Karten:

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2018:
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2020 und 2025, Karte 03.11.2.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/strassenverkehr-emissionen-und-immissionen/2018/zusammenfassung/
(Zugriff 12.03.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020a:
Digitaler Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2013, Karte 01.11.3 Naturnähe der Böden, Berlin.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/bodenfunktionskriterien/2020/karten/
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020b:
Umweltatlas Berlin, Gebäudehöhen.
Internet: https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/gebaeudehoehen
(Zugriff 12.03.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020c:
Umweltatlas Berlin, Vegetationshöhen.
Internet: https://www.berlin.de/umweltatlas/biotope/vegetationshoehen/2020karten
(Zugriff 12.03.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020f:
Versorgung mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünanlagen, Karte 06.05.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/oeffentliche-gruenanlagen/2020/karten
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020g:
Umweltatlas Berlin, 2020, Karte 06.07 Stadtstruktur, Berlin.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/stadtstruktur/2020/karten/
(Zugriff 05.12.2024)

SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) (Hrsg.) 2020h:
Umweltatlas Berlin, 2020, Karte 01.02 Flächennutzung Reale Nutzung der bebauten Flächen / Grün- und Freiflächenbestand, Berlin.
Internet:
https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/flaechennutzung/2020/karten
(Zugriff 05.12.2024)

Kontakt

Leilah Haag