Inhaltsspalte
Geologische Skizze 2007
Methode
Verabredungsgemäß werden die im Norddeutschen Tiefland vorkommenden Lockergesteine bis in eine Tiefe von 2 m dargestellt. Das Vorkommen tieferer Schichten, der geologische Bau und die Lagerungsverhältnisse und -störungen sind den Profilschnitten und dem Erläuterungstext zu entnehmen.
Die Darstellung der unterschiedlichen Einheiten auf der Geologischen Skizze erfolgt ab Geländeoberfläche bis 2 m Tiefe, in Ausnahmefällen bis 5 Meter. Kommen in diesem Abschnitt mehrere unterschiedliche Schichten vor (z. B. Sand über Geschiebemergel), wird zur Vereinfachung nur die maßgebliche Schicht dargestellt (in diesem Fall Geschiebemergel).
In der Tabelle 2 sind die zusammengefassten geologischen Einheiten aufgeführt, die nach Stratigrafie (Alter, zeitliche Abfolge), Genese (Entstehung) und Petrografie (Gesteinsbeschreibung) unterschieden werden (Tab. 2).

Die Deckschichten (Mutterboden sowie Aufschüttungen) sind in der kartenmäßigen Darstellung nicht berücksichtigt.