Klimamodell Berlin - Bewertungskarten 2001
Texte
-
Klimamodell Berlin - Bewertungskarten als Word-Dokument
DOCX-Dokument (1023.9 kB)
-
Klimamodell Berlin - Bewertungskarten als PDF-Dokument
PDF-Dokument (1.1 MB)
Karten
-
4.11.1 Klimafunktionen
PDF-Dokument (10.3 MB)
-
4.11.2 Planungshinweise Stadtklima
PDF-Dokument (10.4 MB)
Abbildungen
-
Abb. 1: Grünflächenaggregierung am Beispiel des Flughafens Tempelhof und mit ihm funktional verbundener Bereiche
JPG-Dokument (208.8 kB)
-
Abb. 2: Bodennahes Strömungsfeld und Kaltlufteinwirkbereich des Flughafens Tempelhof
GIF-Dokument (59.0 kB)
-
Abb. 3: Ehemalige Klimafunktionskarte (04.07) des Umweltatlas Berlin (Stand 2001)
GIF-Dokument (93.9 kB)
-
Abb. 4: Aggregation der Grün- und Freiflächen zu insgesamt 701 Aggregationsräumen
GIF-Dokument (96.8 kB)
-
Abb. 5: Simulierter Einwirkbereich der im Großen Tiergarten produzierten Kaltluft
GIF-Dokument (240.3 kB)
-
Abb. 6: Beispiele lokaler bioklimatischer Belastungsbereiche außerhalb der Innenstadt, hier in den Ortsteilen Marienfelde/Mariendorf
GIF-Dokument (269.0 kB)
Tabellen
-
Tab. 1: Kaltluftlieferung der Kaltluftentstehungsflächen (Massenstrom)
XLSX-Dokument (10.4 kB)
-
Tab. 2: Planerische Einordnung der kaltluftproduzierenden Freiflächen
XLSX-Dokument (10.3 kB)
-
Tab. 3: Bioklimatische Belastung der Siedlungsräume
XLSX-Dokument (10.8 kB)
-
Tab. 4: Übersicht der qualitativen Einordnung der Grünflächenaggregationsräume
XLSX-Dokument (9.9 kB)