Kriterien zur Bewertung der Bodenfunktionen 1990
Texte
-
Bodenfunktionskriterien als Word-Dokument
DOCX-Dokument (32.8 kB)
-
Bodenfunktionskriterien als PDF-Dokument
PDF-Dokument (303.7 kB)
Karten
-
1.11.1 Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.2 Besondere naturräumliche Eigenart
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.3 Naturnähe
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.4 Austauschhäufigkeit des Bodenwassers
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.6 Nährstoffspeichervermögen / Schadstoffbindungsvermögen
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.7 Nährstoffversorgung
PDF-Dokument (9.1 MB)
-
1.11.9 Filtervermögen
PDF-Dokument (9.3 MB)
-
1.11.10 Bindungsstärke für Schwermetalle
PDF-Dokument (9.1 MB)
01.11.1 Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften
-
Tabelle 1: Bewertung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften
GIF-Dokument (6.5 kB)
01.11.2 Besondere naturräumliche Eigenart
-
Tabelle 1: Bodengesellschaften mit besonderer naturräumlicher Eigenart
GIF-Dokument (53.5 kB)
01.11.3 Naturnähe
-
Tabelle 1: Bewertung der Hemerobie und Naturnähe sowie Bewertung für die Berliner Böden
GIF-Dokument (33.8 kB)
Dokument: Blume und Sukopp (1976) bzw. Blume (1990); Grenzius (1987); Stasch, Stahr, Sydow (1991) -
Tabelle 2: Bewertung der Naturnähe aus ihren Stufen
GIF-Dokument (5.5 kB)
Dokument: Lahmeyer 2000
01.11.4 Austauschhäufigkeit des Bodenwassers
-
Tabelle 1: Stufen der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers
GIF-Dokument (5.3 kB)
01.11.6 Nährstoffspeichervermögen / Schadstoffbindungsvermögen
-
Tabelle 1: Bewertung des Nährstoffspeichervermögen / Schadstoffbindungsvermögens aus den Stufen der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität (KAKeff)
GIF-Dokument (9.3 kB)
Dokument: Lahmeyer 2000
01.11.7 Nährstoffversorgung
-
Tabelle 1: Bewertung der Nährstoffversorgung aus den Stufen der Basensättigung
GIF-Dokument (9.4 kB)
Dokument: Lahmeyer 2000
01.11.9 Filtervermögen
-
Tabelle 1: Bewertung des Filtervermögens aus den Stufen der Wasserdurchlässigkeit
GIF-Dokument (8.9 kB)
Dokument: Lahmeyer 2000
01.11.10 Bindungsstärke für Schwermetalle
-
Tabelle 1: Bewertung der relativen Bindungsstärke für Schwermetallen in Abhängigkeit vom pH-Wert
GIF-Dokument (9.8 kB)
Dokument: Lahmeyer (2000), verändert durch Gerstenberg & Smettan (2000)