Dargestellt wird die Lärmbelastung in Quartilen. Die “besten 25 “ aller Planungsräume sind mit 41,8 dB oder weniger gering belastet, die “schlechtesten 25” mit 44,5 dB oder mehr hoch belastet.
Umweltgerechtigkeit Berlin 2021/2022
Texte
-
Umweltgerechtigkeit als Word-Dokument
DOCX-Dokument (540.6 kB)
-
Umweltgerechtigkeit als PDF-Dokument
PDF-Dokument (487.7 kB)
-
Basisbericht Umweltgerechtigkeit - Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK
Karten
-
09.01.1 Lärmbelastung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.2 Luftbelastung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.3 Grünversorgung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.4 Thermische Belastung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.5 Soziale Benachteiligung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.6 Mehrfachbelastung Umwelt
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.7 Mehrfachbelastung Umwelt und Soziale Benachteiligung
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK -
09.01.9 Integrierte Mehrfachbelastungskarte – Berliner Umweltgerechtigkeitskarte
PDF-Dokument
Dokument: SenUMVK
Abbildungen
-
Abb. 1: Die dreistufige Systematik der Lebensweltlich orientierten Räume (LOR) in Berlin
PNG-Dokument (69.6 kB)
Bild: Fürcho GmbH -
Abb. 2: Zusammenführung der Kernindikatoren zu den beiden Mehrfachbelastungskarten und die Berliner Umweltgerechtigkeitskarte
PNG-Dokument (21.5 kB)
Dokument: nach SenUMVK 2022 -
Abb. 3: Quartilsbezogene Bestimmung der Bewertungskategorien für den Kernindikator Lärmbelastung.
PNG-Dokument (10.2 kB)
-
Abb. 4: Quartilsbezogene Bestimmung der Bewertungskategorien für NO2 für den Kernindikator Luftbelastung.
Dargestellt werden die Mittelwerte der Lärmwerte pro Planungsraum in Quartilen. Die “besten 25 “ aller Planungsräume sind mit 41,8 dB oder weniger gering belastet, die “schlechtesten 25” mit 44,5 dB oder mehr hoch belastet.
PNG-Dokument (10.1 kB)
-
Abb 5: Bewertungsablauf „Thermische Belastung“ Tag und Nacht entsprechend dem Berliner Umweltgerechtigkeitsansatz
PDF-Dokument (160.4 kB)
Dokument: AfS 2021 -
Abb. 6: Soziale Problemdichte nach Anzahl der Umweltbelastungen pro Planungsraum (PLR) (Stand: Monitoring Umweltgerechtigkeit 2021/2022)
PNG-Dokument (4.6 kB)
Bild: SenUMVK 2022 -
Abb. 7: Gestapelte Mittelwerte der Wertekategorien zu den Kernindikatoren, der Einwohnerdichte und der Anzahl der Mehrfachbelastungen pro Bezirk (Stand: Monitoring Umweltgerechtigkeit 2021/2022)
PNG-Dokument (115.4 kB)
-
Daten zu Abb. 6 und Abb. 7
XLSX-Dokument (67.4 kB)
Dokument: SenUMVK
Tabellen
-
Tab. 1: Die wichtigsten Auswirkungen von Lärm
XLSX-Dokument (11.9 kB)
Dokument: BAFU 2009 -
Tab. 2: Anzahl der hochbelasteten Planungsräume nach Kernindikatoren und Statusindex in Berlin
XLSX-Dokument (11.9 kB)
Dokument: SenUMVK, Monitoring Umweltgerechtigkeit 2021/2022