01.11.1 Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.2 Besondere naturräumliche Eigenart
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung von Böden mit besonderer naturräumlicher Eigenart auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.3 Naturnähe
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der Naturnähe der Böden und das Ausmaß von Bodenveränderungen auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.4 Austauschhäufigkeit des Bodenwassers
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers und die daraus abgeleitete Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
Darstellung des Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.7 Nährstoffversorgung
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.8 Wasserversorgung
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Schraffiert sind die Flächen gekennzeichnet, die einen Flurabstand < 80 cm haben. Weitere Informationen
01.11.9 Filtervermögen
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung des Filtervermögens der Böden (Kf-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen
01.11.10 Bindungsstärke für Schwermetalle
Bild: Umweltatlas Berlin
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Weitere Informationen