Die Klassifikation wurde für das gesamte Bildmosaik der True-Orthophotos 2020 durchgeführt. In Abbildung 6 ist ein Ausschnitt des Klassifikationsergebnisses im Bereich des Großen Tiergartens dargestellt.
Vegetationshöhen 2020
Abbildung 10: Klassifizierungsergebnisse im Bereich aufgelockerter, intensiv durchgrünter Bebauung am Innenstadtrand (Innerer-S-Bahnring): Reihen- und Doppelhäuser mit Gärten in „Neu-Tempelhof“ (links) und Zeilenbebauung mit landschaftlichem Siedlungsgrün südlich „An der Wuhlheide“ in Treptow-Köpenick (rechts)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 2: Anteile der Veränderungsklassen in % bezogen auf die gesamte mit Vegetation bestandene Fläche in Berlin im Vergleichsjahr 2010 (Stand August 2020)
Bild: Umweltatlas Berlin
- Klasse 1: Vegetation in der Erstauswertung 2009/2010 nicht erfasst, 2020 noch vorhanden,
- Klasse 2: Vegetation 2010 und 2020 vorhanden,
- Klasse 3: Vegetation 2010 vorhanden, 2020 keine Vegetation,
- Klasse 4: Vegetation 2020 erfasst, 2010 keine Vegetation,
- Klasse 5: Vegetation in der Erstauswertung 2009/2010 nicht erfasst, 2020 keine Vegetation.

Abb. 11: Anteile der Vegetationshöhen 2020 an der vegetationsbestandenen Gesamtfläche in Berlin
Bild: Umweltatlas Berlin