Inhaltsspalte
Klimamodell Berlin - Analysekarten 2001
Literatur
Deutscher Wetterdienst DWD 1996:
Klimakarten für das Land Berlin, Teil 1: Bioklima Berlin, Gutachten im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie, unveröffentlicht.
Groß, G. 1989:
Numerical simulation of the nocturnal flow systems in the Freiburg area for different topographies, in: Beitr. Phys. Atmosph.,H 62, S. 57-72.
Groß, G. 1993:
Numerical simulation of canopy flows, Springer Verlag Berlin.
Groß, G. 2002:
The exploration of boundary layer phenomena using a nonhydrostatic mesoscale model, in: Meteor.Z.schr. Vol. 11 Nr.5, S.701-710.
Mosimann, T. et al. 1999:
Karten der klima- und immissionsökologischen Funktionen – Instrumente zur prozessorientierten Betrachtung von Klima und Luft in der Umweltplanung, in: Naturschutz und Landschaftsplanung 31,(4),S. 101-108, Stuttgart.
Moriske & Turowski 2002:
Handbuch für Bioklima und Lufthygiene, 8. Ergänzungslieferung, Ecomed-Verlag, Landsberg.
Richter & Röckle (iMA Immissionen, Meteorologie Akustik) o.J.:
Das numerische Simulationsmodell FITNAH, digitale PDF-Datei.
Internet:
www.ima-umwelt.de/fileadmin/Dokumente/Klima/fitnah_kurzuebersicht.pdf
VDI (Verein Deutscher Ingenieure) 1994:
Richtlinie VDI 3787, Blatt1, Klima- und Lufthygienekarten für Städte und Regionen, Düsseldorf.
Internet:
www.vdi.de/
Vogt, J. 2002a:
Bericht über orientierende Untersuchungen zur lokalklimatischen Funktion der Flächen des Gleisdreieckes in Berlin, Textteil, Voruntersuchung im Auftrag der Vivico Management GmbH, unveröffentlicht, Berlin.
Vogt, J. 2002b:
Bericht über orientierende Untersuchungen zur lokalklimatischen Funktion der Flächen des Gleisdreieckes in Berlin, Abbildungsteil, Voruntersuchung im Auftrag der Vivico Management GmbH, unveröffentlicht, Berlin.
Karten
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995a:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 01.02 Versiegelung, 1:50 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995b:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 06.01 Reale Nutzung der bebauten Flächen, 1:50 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995c:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe, Karte 06.02 Bestand an Grün- und Freiflächen, 1:50 000, Berlin.
SenSUT (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.) 1998b:
Umweltatlas Berlin, Ausgabe 1998, Karte 04.09 Bioklima bei Tag und Nacht, 1:75 000, Berlin.
Digitale Karten
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995d:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 01.02 Versiegelung, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/boden/versiegelung/1990/karten/artikel.963425.php
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995e:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 06.01 Flächennutzung, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/nutzung/flaechennutzung/1990/karten/index.php
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995f:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 06.02 Grün- und Freiflächenbestand, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/nutzung/flaechennutzung/1990/karten/index.php
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995g:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Karte 06.07 Stadtstruktur, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/nutzung/stadtstruktur/1990/karten/index.php
SenSUT (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.) 1998a:
Umweltatlas Berlin, Ausgabe 1998, Karte 01.08 Geländehöhen, 1:50 000, Berlin.
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklun Berlin) (Hrsg.) 2001a:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2001, Karte 04.02 Langjährige Temperaturverteilung 1961 – 1990, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/klima/entwicklung-von-klimaparametern/2000/karten/artikel.952803.php
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2001b:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2001, Karte 04.04 Temperatur in mäßig austauscharmen Strahlungsnächten, 1:125 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/klima/temperatur-und-feuchteverhaeltnisse/2000/karten/index.php
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2001c:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2001, Karte 04.05 Klimazonen, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/klima/stadtklimatische-zonen/2000/karten/artikel.965158.php
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2001d:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2001, Karte 04.06 Oberflächentemperaturen bei Tag und Nacht, 1:85 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/klima/oberflaechentemperatur/2000/karten/index.php
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2001e:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2001, Karte 04.07 Klimafunktionen, 1:50 000, Berlin.
Internet:
/umweltatlas/klima/klimaanalyse/2000/karten/artikel.931726.php