Die Strategischen Lärmkarten stellen entsprechend den Anforderungen der “Richtlinie über die Bewertung und die Bekämpfung von Umgebungslärm” die Lärmsituation in 5-dB-Pegelbereichen dar:
Strategische Lärmkarten 2022

Tab. 4: Darstellung der Isophonen-Klassen entsprechend den Anforderungen der novellierten 34. BImSchV
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 5: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm aller bewerteten Straßen belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LDEN) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 6: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm aller bewerteten Straßen belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LNight ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 7: Durch Straßenverkehrslärm aller bewerteten Straßen belastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 8: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm aller bewerteten Straßen belasteten Menschen (bezogen auf die geschätzte Zahl von Belästigungen, Schlafstörungen und ischämischer Herzkrankheiten) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 9: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm des Hauptverkehrs belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LDEN ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 10: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm des Hauptverkehrs belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LNight ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 11: Durch Straßenverkehrslärm des Hauptverkehrs belastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 12: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenverkehrslärm des Hauptverkehrs belasteten Menschen (bezogen auf die geschätzte Zahl von Belästigungen, Schlafstörungen und ischämischer Herzkrankheiten) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 13: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnlärm belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LDEN ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin
Straßenbahn- / U-Bahnverkehr

Tab. 14: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnlärm belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LNight ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab.15: Durch Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnlärm belastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 16: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnlärm belasteten Menschen (bezogen auf die geschätzte Zahl von Belästigungen und Schlafstörungen (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 17: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Industrie- und Gewerbelärm (IED-Anlagen) belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LDEN) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin
IED-Anlagen

Tab. 18: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Industrie- und Gewerbelärm (IED-Anlagen) belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LNight ) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 19: Durch Industrie- und Gewerbelärm (IED-Anlagen) belastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 20: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Fluglärm des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LDEN) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin
Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Tab. 21: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Fluglärm des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) belasteten Menschen (bezogen auf den Lärmindex LNight) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 22: Durch Fluglärm des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) belastete Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin

Tab. 23: Anzahl der in ihren Wohnungen durch Fluglärm des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) belasteten Menschen (bezogen auf die geschätzte Zahl von Belästigungen und Schlafstörungen) (Stand Lärmkartierung 2022)
Bild: Umweltatlas Berlin