Die Anzahl der pro Kartierungsraster vorkommenden Rote-Liste-Arten wurde mit Hilfe der Brutvogelatlanten ermittelt und dargestellt. Dabei fanden die Arten der Kategorien 1 (vom Aussterben bedroht), 2 (stark gefährdet), 3 (gefährdet) und P (potentiell gefährdet) der Roten Liste der Brutvögel in Berlin (Witt 1991) Anwendung.
Konzeption:
Gruppe III A 3 (Ökologische Planungsgrundlagen) in Zusammenarbeit mit M.Flade, Dr. K. Witt, W. Otto und III A 2 (Naturschutz und Landschaftspflege)
Datenbearbeitung und Kartenerstellung:
Peter Mittring, Heike Fink