Inhaltsspalte
01.12.3 Puffer- und Filterfunktion
Kartenimpressum
Konzeption:
Referat III F Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU)
Datenbearbeitung und Kartenerstellung:
J. Gerstenberg, C. Nitzsche
Bearbeitungsstand:
November 2012
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bodenfunktionen
Kartenbeschreibung
Eine hohe Puffer- und Filterfunktion besitzen lehmige Böden mit einer geringen Wasserdurchlässigkeit sowie Böden mit einer hohen effektiven Kationenaustauschkapazität. Diese Anforderungen erfüllen vor allem Böden auf den Geschiebemergelhochflächen des Teltows und Barnims. Eine nur geringe Fähigkeit Schadstoffe zu filtern und zu puffern besitzen die sandigen Böden des Urstromtales.
Weitere Informationen