Inhaltsspalte
Versorgung mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünanlagen 2020
Abbildungen / Tabellen
Abbildungen
Abb. 2: Anteile an privaten bzw. halböffentlichen Freiräumen in den Stadtstrukturtypen des Umweltatlas (vgl. Datengrundlage)
GIF-Dokument (53.5 kB)
Abb. 3a: Entwicklung der Versorgungssituation mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünflächen zwischen 2011 und 2020
Beispiel 1: Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Altglienicke: hier hat sich die Versorgungssituation aufgrund der Anlage einer Parkanlage nördlich der Straße „Zum Alten Windmühlenberg“ im umgebenden Stadtquartier um 3 Stufen verbessert.
GIF-Dokument (106.6 kB)
Abb. 3b: Entwicklung der Versorgungssituation mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünflächen zwischen 2011 und 2020
Beispiel 2: Die Versorgungssituation im Bereich der Panke östlich der Chausseestraße und westlich der S-Bahn im Bezirk Mitte hat sich durch die Erhöhung der Einwohnerdichte um 1 Stufe verschlechtert.
GIF-Dokument (104.7 kB)
Abb. 3c: Entwicklung der Versorgungssituation mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünflächen zwischen 2011 und 2020
Beispiel 3: Die Blöcke nördlich der Urbanstraße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben sich in der Versorgungssituation um 1 Stufe verschlechtert im Vergleich der Jahre 2011 und 2016, bedingt duch die Zunahme der Einwohnerzahl, u.a. durch Umwandlung des alten Krankenhaus-Areals Am Urban zu Wohnzwecken.
GIF-Dokument (101.1 kB)
Abb. 3d: Entwicklung der Versorgungssituation mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünflächen zwischen 2011 und 2020
Beispiel 4: Die Versorgungssituation der Blöcke entlang des Senftenberger Rings im Märkischen Viertel im Bezirk Reinickendorf hat sich zwischen den Jahren 2011 und 2020 um 1 Stufe verschlechtert. Grund ist der Anstieg der Einwohnerdichte in den angrenzenden Hochhäusern
GIF-Dokument (87.3 kB)
Abb. 3e: Entwicklung der Versorgungssituation mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünanlagen zwischen 2011 und 2020
Legende
GIF-Dokument (26.3 kB)
Tabellen
Tab. 2: Versorgung mit versorgungswirksamen Grünflächen pro Bezirk (unter Bezugnahme auf die jeweiligen Planungsräume (PLR))
XLSX-Dokument (13.4 kB) Dokument: Quelle: Bericht VAG 2020 gesamtstädtische Versorgungsanalyse Grünflächen