Inhaltsspalte
Versorgungsbereiche Gebäudewärme / Überwiegende Heizungsarten 1994
Abbildungen / Tabellen
Abbildungen
Abb. 1: Gesamter Brennstoffeinsatz und Fernwärmeanteil in den Berliner Heizkraftwerken 1994
GIF-Dokument (20.5 kB)
Abb. 1: Gesamter Brennstoffeinsatz und Fernwärmeanteil in den Berliner Heizkraftwerken 1994
XLSX-Dokument (9.5 kB)
Abb. 2: CO2 - Emissionen (kg) bei Brennstoffeinsatz von 1 kWh Primärenergie
GIF-Dokument (6.4 kB) Bild: nach MUNR 1994
Abb. 2: CO2 - Emissionen (kg) bei Brennstoffeinsatz von 1 kWh Primärenergie
XLSX-Dokument (8.7 kB) Dokument: nach MUNR 1994
Abb. 3: Anteile der einzelnen Heizenergien in Blöcken mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in Lichtenrade und Kaulsdorf/Mahlsdorf 1994 (Wohnblöcke mit überwiegender Bebauungsstruktur Gartentyp)
GIF-Dokument (23.4 kB)
Abb. 3: Anteile der einzelnen Heizenergien in Blöcken mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in Lichtenrade und Kaulsdorf/Mahlsdorf 1994 (Wohnblöcke mit überwiegender Bebauungsstruktur Gartentyp)
XLSX-Dokument (8.8 kB)
Abb. 4: Anteile der einzelnen Heizenergien (Wohnblöcke mit gründerzeitlicher Bebauung) in Kreuzberg und Prenzlauer Berg 1994
GIF-Dokument (23.9 kB)
Abb. 4: Anteile der einzelnen Heizenergien (Wohnblöcke mit gründerzeitlicher Bebauung) in Kreuzberg und Prenzlauer Berg 1994
XLSX-Dokument (8.8 kB)
Tabellen
Tab. 1: CO2-Reduktion durch öffentlich geförderte Sanierungsmaßnahmen bei 50 000 Wohneinheiten (WE) 1991 (%-Angaben relativ zur CO2-Emission von Braunkohle)
XLSX-Dokument (10.7 kB) Dokument: nach Valentin 1994
Tab. 2: Entwicklung der CO2-Emissionen in Berlin 1987 bis 1994 in Mio.
XLSX-Dokument (8.9 kB) Dokument: nach SenStadtUm 1995a
Tab. 4: Wohnraum- und Arbeitsstätten-Beheizung in den Berliner Bezirken 1994 nach Heizungsarten in Prozent
XLSX-Dokument (11.7 kB)