Inhaltsspalte
Bodengesellschaften 2015
Abbildungen / Tabellen
Abbildungen
Tabellen
Tab. 1: Übersicht über bodenbildende Faktoren und Bodenentwicklungsprozesse
GIF-Dokument (15.2 kB) Dokument: nach Lieberoth 1982, verändert
Tab. 2: Beispiel für das Prinzip der Systematik von Böden
GIF-Dokument (9.3 kB) Dokument: nach Bodenkundliche Kartieranleitung 1982
Tab. 3: Grundlagen der Konzeptkarte der Bodengesellschaften von Berlin
GIF-Dokument (32.2 kB)
Tab. 4: Landschaftsteile, Flächennutzungen und deren Folgen für den Boden
GIF-Dokument (57.5 kB) Dokument: nach Blume et al. 1978 und Grenzius 1987
Tab. 5: Zuweisungsrichtlinien für Bodengesellschaften in Abhängigkeit von Nutzungskategorie und Versiegelungsgrad
GIF-Dokument (50.9 kB)
Tab. 7: Bodengesellschaft, charakteristische Bodentypen der Bodengesellschaft, Nutzung/Genese und Häufigkeit der Bodengesellschaft. Bei den Sammelgesellschaften 3020, 3030 und 3040 ist bei der Angabe der Häufigkeit darauf zu achten, dass darin mehrere Bodengesellschaften enthalten sind und sie nicht direkt verglichen werden können.
XLSX-Dokument (15.7 kB)
Tab. 8: Verzeichnis der in den Abbildungen 2 - 10 verwendeten Abkürzungen für die Bodentypen
GIF-Dokument (17.6 kB) Dokument: nach Grenzius 1987