Coronavirus
Inhaltsspalte
Panke: Ausbau in Mitte und Pankow, Phase II

Die Panke ist ein Fließgewässer, das im Naturpark Barnim nahe der Stadt Bernau entspringt. Im Ortsteil Buch erreicht die Panke das Stadtgebiet von Berlin, durchfließt die Stadtbezirke Pankow und Mitte und mündet am Nordhafen (gegenüber der geplanten Europacity) in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Die Länge der Panke beträgt 29 km. Davon befinden sich 17,6 km auf dem Gebiet der Stadt Berlin.
Mit dem Ausbau wird nach Maßgabe auf Basis der EU-Wasserrahmenrichtlinie die Vernetzung der Panke mit dem Umland unter gewässerökologischen und landschaftsplanerischen Aspekten angestrebt. Darüber hinaus soll
- die Panke für die Bevölkerung erlebbar werden,
- die ökologische Durchgängigkeit wiederhergestellt und gleichzeitig
- die eigendynamische Entwicklung ermöglicht werden,
- Hochwasserneutralität gesichert werden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Tiefbau