Coronavirus
Inhaltsspalte
Online-Partizipation
Aktuelle Beteiligungsverfahren
Blankenburger Süden
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat die Beteiligung zum Struktur- und Nutzungskonzept / städtebaulichen Rahmenplan des Blankenburger Südens gestartet.
19.04. bis 09.05.2021: Online-BeteiligungStraßenbahn-Neubaustrecke U-Bahnhof Turmstraße bis S- und U-Bahnhof Jungfernheide
Im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung am 14.04.2021 wurde der gegenwärtige Stand der Planung und der planerisch zu bevorzugende Streckenverlauf für eine neue Straßenbahnverbindung zwischen U-Bahnhof Turmstraße und S- und U-Bahnhof Jungfernheide vorgestellt. Teilnehmende hatten die Möglichkeit, sich mittels Fragen, Hinweisen und Anregungen in die Diskussion einzubringen. Im Anschluss besteht zwei Wochen lang die Möglichkeit, weitere Hinweise und Anregungen zum Planungsstand auf der digitalen Beteiligungsplattform mein.berlin.de einzubringen.
15.04. bis 29.04.2021: Online-BeteiligungPlanfeststellung ÖPNV
Öffentliche Auslegung: 22.03. bis 21.04.2021
2. Anhörung Planfeststellungsverfahren
„Straßenbahnneubaustrecke Ostkreuz von Boxhagener Straße bis Karlshorster Straße”
in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg von Berlin
Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm
In einem partizipativen Prozess können Interessierte zusammen mit Gärtner*innen und den verschiedenen Verwaltungen erarbeiten, wie bestehende Gemeinschaftsgärten in ihrer Vielfalt unterstützt und neue Gemeinschaftsgärten entstehen können.
Anhörungsverfahren Flussgebietsgemeinschaft Elbe
Vom 22.12.2020 bis 22.06.2021 finden die Anhörungen im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie statt.